DE
Psychologie

Existenzielle Psychotherapie

engl. Existential Psychotherapy · 1980
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Struktur und Organisation

Das Buch «Existenzielle Psychotherapie» von Irvin Yalom ist wie folgt strukturiert: Es besteht aus vier Hauptteilen, von denen jeder einem der zentralen existenziellen Themen gewidmet ist. Der erste Teil behandelt das Thema Tod und wie das Bewusstsein der Sterblichkeit das Verhalten und die Psyche des Menschen beeinflusst. Der zweite Teil widmet sich der Freiheit und Verantwortung und untersucht, wie Menschen mit der Last der Freiheit und der Entscheidungen umgehen. Der dritte Teil konzentriert sich auf das Thema Isolation und diskutiert verschiedene Formen der Isolation und Wege zu ihrer Überwindung. Der vierte Teil analysiert das Problem der Sinnlosigkeit und untersucht, wie Menschen nach Sinn im Leben suchen und ihn finden. Jeder Teil des Buches enthält theoretische Diskussionen, klinische Beispiele und praktische Empfehlungen für Therapeuten.

Existenzielle Psychotherapie
Veröffentlichungsdatum: 29 September 2024
———
Existenzielle Psychotherapie
Originaltitelengl. Existential Psychotherapy · 1980