DE
Psychologie

Existenzielle Psychotherapie

engl. Existential Psychotherapy · 1980
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Methodik und Schlussfolgerungen

Irvin Yalom verwendet in seinem Buch «Existenzielle Psychotherapie» eine qualitative Forschungsmethode, die auf klinischen Beobachtungen und der Analyse therapeutischer Sitzungen mit Patienten basiert. Er stützt sich auf existenzielle Philosophie und Psychologie und untersucht vier grundlegende existenzielle Gegebenheiten: Tod, Freiheit, Isolation und Sinnlosigkeit. Yalom analysiert, wie diese Gegebenheiten den psychischen Zustand und das Verhalten der Menschen beeinflussen und wie das Bewusstsein und die Akzeptanz dieser Gegebenheiten zum persönlichen Wachstum und zur Verbesserung der psychischen Gesundheit beitragen können. Yaloms Schlussfolgerungen betonen die Bedeutung des existenziellen Ansatzes in der Psychotherapie, der den Patienten hilft, ihre existenziellen Ängste zu erkennen und zu akzeptieren, was zu einem authentischeren und erfüllteren Leben führt.

Existenzielle Psychotherapie
Veröffentlichungsdatum: 29 September 2024
———Originaltitelengl. Existential Psychotherapy · 1980
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).