DE
Psychologie

Existenzielle Psychotherapie

engl. Existential Psychotherapy · 1980
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch behandelt vier grundlegende existenzielle Gegebenheiten: Tod, Freiheit, Isolation und Sinnlosigkeit.
  • Der Autor verwendet zahlreiche klinische Beispiele aus seiner Praxis, um theoretische Konzepte zu veranschaulichen.
  • Yalom betont die Bedeutung des Bewusstseins der eigenen Sterblichkeit als Schlüsselfaktor im psychotherapeutischen Prozess.
  • Im Buch wird das Konzept des 'existenziellen Vakuums' diskutiert, einem Zustand, in dem eine Person das Fehlen von Lebenssinn empfindet.
  • Der Autor betrachtet existenzielle Angst als unvermeidlichen Teil des menschlichen Daseins und bietet Wege zu ihrer Überwindung an.
  • Das Buch enthält Analysen der Werke von Philosophen wie Sartre, Camus und Heidegger und deren Einfluss auf die existenzielle Psychotherapie.
  • Yalom legt besonderen Wert auf die Bedeutung authentischer zwischenmenschlicher Beziehungen im therapeutischen Prozess.
Existenzielle Psychotherapie
Veröffentlichungsdatum: 29 September 2024
———
Existenzielle Psychotherapie
Originaltitelengl. Existential Psychotherapy · 1980