DE
Psychologie

Das Spinoza-Problem

engl. The Spinoza Problem · 2012
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Der Roman «Das Spinoza-Problem» von Irvin Yalom zeichnet sich durch einen tiefen philosophischen Unterton und eine psychologische Ausarbeitung der Charaktere aus. Yalom verwendet eine parallele Erzählweise, indem er Kapitel über das Leben des Philosophen Baruch Spinoza und des nationalsozialistischen Ideologen Alfred Rosenberg abwechselt. Die Sprache des Werkes ist reich an philosophischen Überlegungen und historischen Details, was eine Atmosphäre intellektueller Suche und innerer Kämpfe schafft. Der Autor nutzt meisterhaft Dialoge, um die Charaktere und ihre Motivationen zu enthüllen sowie komplexe philosophische Ideen zu vermitteln. Literarische Techniken wie Rückblenden und innere Monologe helfen dem Leser, die innere Welt der Charaktere und ihre Entwicklung tiefer zu verstehen. Die Struktur der Erzählung, die auf dem Wechsel der Zeitebenen basiert, schafft Spannung und hält das Interesse des Lesers während des gesamten Romans aufrecht.

Das Spinoza-Problem
Veröffentlichungsdatum: 29 September 2024
———
Das Spinoza-Problem
Originaltitelengl. The Spinoza Problem · 2012