Das Brodie-Schloss
Zusammenfassung
«Das Brodie-Schloss» ist der erste Roman des schottischen Autors Archibald Cronin, veröffentlicht im Jahr 1931. Das Buch erzählt die Lebensgeschichte des herrischen und tyrannischen James Brodie, der einen Hutladen in der fiktiven Stadt Levenford in Schottland im Jahr 1879 besitzt. Mit absoluter Macht über seine Familie und sein Geschäft strebt er nach sozialem Aufstieg, doch seine Träume und Pläne scheitern an einer Reihe von Misserfolgen und Tragödien. Im Verlauf der Handlung wird der Leser Zeuge der Ereignisse, die zum Fall seines „Schlosses“ führen – als Symbol seiner Macht und Träume. Der emotionale und dramatische Roman behandelt Themen wie Ehrgeiz, Stolz, Vergeltung und den Zerfall von Träumen und erforscht den Einfluss eines Menschen auf das Leben seiner Mitmenschen.
