Mikroserfs
Buchrezension
«Mikroserfs» von Douglas Coupland ist eine scharfsinnige und ironische Satire auf die Unternehmenskultur und die Technologiebranche der späten 1990er Jahre. Das Buch erzählt vom Leben der Mitarbeiter der Firma Microsoft und taucht den Leser in eine Welt von Bürointrigen, Ambitionen und persönlichen Dramen ein. Kritiker heben hervor, dass Coupland die Atmosphäre der Dotcom-Ära meisterhaft einfängt und lebendige, einprägsame Charaktere schafft. Sein witziger Stil und tiefes Verständnis der menschlichen Natur machen den Roman nicht nur unterhaltsam, sondern regen auch zum Nachdenken über den Preis des Erfolgs in einer hochtechnologisierten Welt an. Einige Rezensenten betonen, dass das Buch trotz seiner satirischen Ausrichtung Mitgefühl für die Helden und ihre inneren Konflikte weckt. Insgesamt wird «Mikroserfs» als wichtiges Werk angesehen, das den Zeitgeist und die Probleme widerspiegelt, mit denen Menschen im Zuge des rasanten technologischen Fortschritts konfrontiert sind.
