Der Wildtöter
Historischer Kontext und Bedeutung
«Der Wildtöter» (1841) ist der erste Roman aus der Lederstrumpf-Serie von James Fenimore Cooper, der einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Abenteuerliteratur und des Western-Genres hatte. Das Buch erzählt von den Abenteuern von Natty Bumppo, bekannt als Wildtöter, und seinem Freund, dem Indianer Chingachgook. Der Roman beschreibt das Leben und die Lebensweise der amerikanischen Ureinwohner, ihre Interaktion mit europäischen Siedlern sowie die Natur und Geografie Nordamerikas im
1.Jahrhundert. Cooper schuf das romantische Bild des edlen Wilden und des idealisierten Pionierhelden, was das spätere Verständnis der amerikanischen Geschichte und Kultur beeinflusste. «Der Wildtöter» trug auch zur Bildung von Stereotypen über die amerikanischen Ureinwohner und ihre Rolle in der Geschichte der USA bei.
