DE
Science-Fiction

Der Giftgürtel

engl. The Poison Belt · 1913
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Der Giftgürtel» ist ein Science-Fiction-Roman von Arthur Conan Doyle, der erstmals 1913 veröffentlicht wurde. Das Buch ist eine Fortsetzung der Abenteuer von Professor Challenger, der erstmals im Roman «Die verlorene Welt» vorgestellt wurde. In «Der Giftgürtel» untersucht Doyle das Thema einer globalen Katastrophe, die durch das Durchqueren der Erde durch eine Wolke aus giftigem Äther verursacht wird, was zu einem Massensterben der Menschheit führt. Der Roman spiegelt die Ängste des frühen
1.Jahrhunderts wider, die mit wissenschaftlichen Entdeckungen und deren potenziellen Folgen verbunden sind. Der Einfluss des Buches auf die Kultur zeigt sich in seiner Fähigkeit, Fragen über die Zerbrechlichkeit der menschlichen Zivilisation und die Rolle der Wissenschaft im Leben der Gesellschaft aufzuwerfen. Es inspirierte auch nachfolgende Generationen von Science-Fiction-Autoren, Werke über globale Katastrophen und das Überleben der Menschheit zu schaffen. Doyle kombiniert meisterhaft Elemente des Abenteuerromans mit Science-Fiction, was das Werk bis heute relevant macht.

Der Giftgürtel
Veröffentlichungsdatum: 18 Dezember 2024
———
Der Giftgürtel
Originaltitelengl. The Poison Belt · 1913