Das Abenteuer des blauen Karfunkels
Historischer Kontext und Bedeutung
«Das Abenteuer des blauen Karfunkels» ist eine der Erzählungen über Sherlock Holmes, geschrieben von Arthur Conan Doyle und erstmals 1892 veröffentlicht. Die Erzählung ist Teil der Sammlung «Die Abenteuer des Sherlock Holmes». Die historische Bedeutung dieses Werkes liegt in seinem Beitrag zur Entwicklung des Detektivgenres und der Popularisierung der Figur Sherlock Holmes als Kultcharakter. Der Einfluss auf die Kultur zeigt sich darin, dass die Geschichte über den Diebstahl eines Edelsteins und die anschließende Untersuchung durch Holmes zu einer der klassischen Detektivgeschichten wurde, die Autoren und Regisseure weltweit inspiriert. Die Erzählung illustriert auch die viktorianische Epoche und die sozialen Schichten Londons jener Zeit, was ihr zusätzlichen historischen Wert verleiht. «Das Abenteuer des blauen Karfunkels» wird häufig für Theater, Film und Fernsehen adaptiert, was seine anhaltende Popularität und Bedeutung in der Weltliteratur unterstreicht.
