Wie die Großen scheitern: Und warum einige Unternehmen nie aufgeben
Buchrezension
Das Buch von Jim Collins «Wie die Großen scheitern: Und warum einige Unternehmen nie aufgeben» bietet eine tiefgehende Analyse der Gründe, warum erfolgreiche Unternehmen scheitern können. Collins identifiziert fünf Phasen des Niedergangs, beginnend mit der durch Erfolg verursachten Selbstüberschätzung und endend mit der Kapitulation vor unvermeidlichen Umständen. Kritiker bemerken, dass der Autor nicht nur theoretische Überlegungen anstellt, sondern diese auch mit realen Beispielen aus der Geschäftswelt untermauert, was das Buch sowohl für Führungskräfte als auch für Studenten von Business Schools nützlich macht. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, wie Unternehmen einen Niedergang vermeiden können, wenn sie rechtzeitig Anzeichen des Niedergangs erkennen und Maßnahmen ergreifen. Einige Rezensenten finden, dass das Buch etwas pessimistisch sein könnte, aber gleichzeitig dient es als wichtige Erinnerung an die Notwendigkeit ständiger Selbstverbesserung und Anpassung an Veränderungen. Insgesamt hat Collins' Werk positive Bewertungen für seinen praktischen Wert und die Tiefe der Analyse erhalten.
