DE
Wirtschaftsliteratur

Der Weg zu den Besten: Die sieben Management-Prinzipien für dauerhaften Unternehmenserfolg

engl. Good to Great: Why Some Companies Make the Leap... and Others Don't · 2001
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Implikationen und Anwendungen

  • Unternehmen wenden das «Igel-Konzept» an, um sich auf das zu konzentrieren, worin sie weltweit führend sein können, was ihren wirtschaftlichen Antrieb ausmacht und was ihre tiefe Leidenschaft ist.
  • Führungskräfte nutzen das Prinzip «Zuerst wer, dann was», indem sie die richtigen Personen einstellen und sie an den richtigen Stellen platzieren, bevor sie die Unternehmensstrategie festlegen.
  • Organisationen implementieren eine Kultur der Disziplin, um hohe Arbeitsstandards aufrechtzuerhalten und Bürokratie zu vermeiden, was ihnen ermöglicht, flexibel und effizient zu bleiben.
  • Unternehmen nutzen das Konzept des «Schwungrads», um zu verstehen, dass Erfolg durch konsequente und schrittweise Verbesserungen erreicht wird, nicht durch abrupte Veränderungen.
  • Führungskräfte praktizieren das «Fünfte-Level-Führung», indem sie persönliche Bescheidenheit mit professionellem Willen kombinieren, um ihre Teams zu langfristigem Erfolg zu inspirieren und zu führen.
  • Organisationen wenden die Methode «Konfrontation mit der brutalen Realität» an, um ihre Probleme ehrlich zu bewerten und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten statt Annahmen zu treffen.
Der Weg zu den Besten: Die sieben Management-Prinzipien für dauerhaften Unternehmenserfolg
Veröffentlichungsdatum: 25 Dezember 2024
Aktualisiert: 2 Mai 2025
———
Autor
Originaltitelengl. Good to Great: Why Some Companies Make the Leap... and Others Don't · 2001
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).