Jugend
Buchrezension
Der Roman «Jugend» von John Maxwell Coetzee ist der zweite Teil seiner autobiografischen Trilogie, in der der Autor sein eigenes Leben durch die Linse der Fiktion erforscht. Das Buch erzählt von einem jungen Mann, der Südafrika verlässt und nach London zieht, um sich selbst und seinen Platz in der Welt zu finden. Kritiker loben Coetzees Fähigkeit, die inneren Erlebnisse und Zweifel des Protagonisten meisterhaft darzustellen und ein tiefes psychologisches Porträt eines jungen Menschen zu schaffen, der nach Selbsterkenntnis strebt. Coetzees Stil ist wie immer lakonisch und präzise, was es dem Leser ermöglicht, sich auf die emotionale Komponente der Erzählung zu konzentrieren. Einige Kritiker betonen, dass «Jugend» nicht nur eine Geschichte des Erwachsenwerdens ist, sondern auch eine Reflexion über Kreativität, Kunst und die Suche nach dem Sinn des Lebens. Das Buch erhielt positive Kritiken für seine Ehrlichkeit und Tiefe sowie für die Fähigkeit des Autors, komplexe Emotionen und Erlebnisse mit einfacher und klarer Sprache zu vermitteln.
