Herbst in Sankt Petersburg
Zusammenfassung
Der Roman «Herbst in Sankt Petersburg» von John Maxwell Coetzee erzählt von der Rückkehr des Schriftstellers Fjodor Dostojewski nach Sankt Petersburg nach dem Tod seines Stiefsohns Pawel. Dostojewski versucht, die Umstände des Todes des jungen Mannes zu klären, der, wie sich herausstellt, mit radikalen politischen Kreisen in Verbindung stand. Der Schriftsteller taucht in eine Welt revolutionärer Ideen und gefährlicher Intrigen ein und wird mit seinen eigenen Ängsten und Zweifeln konfrontiert. Im Verlauf der Ermittlungen trifft er auf Menschen aus Pawels Umfeld, darunter dessen Geliebte und politische Mitstreiter, was ihn dazu bringt, seine Beziehung zu seinem Stiefsohn und seine eigenen Überzeugungen zu überdenken. Der Roman erforscht Themen wie Verlust, Schuld und die Suche nach Wahrheit in einer komplexen und sich wandelnden Welt.
