DE
Zeitgenössische Prosa

Herbst in Sankt Petersburg

engl. The Master of Petersburg · 1994
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Fjodor Michailowitsch Dostojewski - der Protagonist, der nach Petersburg reist, nachdem sein Stiefsohn Pawel gestorben ist. Er vertieft sich in die Untersuchung der Umstände von Pawels Tod und wird mit seinen eigenen Dämonen und Gefühlen konfrontiert. Dostojewski wird im Buch als ein Mensch dargestellt, der mit inneren Konflikten, Schuldgefühlen und Verlust kämpft. Seine Entwicklung ist mit der Suche nach Wahrheit und dem Versuch, sich mit dem Verlust zu versöhnen, verbunden.
  • Anna Sergejewna - eine Witwe, mit der Dostojewski eine komplizierte Beziehung eingeht. Sie ist die Vermieterin der Wohnung, in der Pawel lebte. Anna ist eine geheimnisvolle und widersprüchliche Figur, die einen erheblichen Einfluss auf Dostojewski ausübt und in ihm sowohl Leidenschaft als auch Misstrauen weckt.
  • Pawel - Dostojewskis Stiefsohn, dessen Tod der Ausgangspunkt für die Ereignisse des Buches ist. Obwohl er nicht lebendig erscheint, haben seine Persönlichkeit und Handlungen einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Handlung und Dostojewskis innere Welt.
  • Netschajew - ein radikaler Revolutionär, der mit Pawel bekannt war. Er stellt eine Bedrohung dar und symbolisiert Chaos und Zerstörung. Seine Interaktion mit Dostojewski unterstreicht den Konflikt zwischen Idealismus und Realität sowie die moralischen Dilemmata, mit denen der Protagonist konfrontiert ist.
Herbst in Sankt Petersburg
Veröffentlichungsdatum: 4 Februar 2025
Zuletzt aktualisiert: 10 Februar 2025
———Originaltitelengl. The Master of Petersburg · 1994