DE
Zeitgenössische Prosa

Untreue

Originaltitelport. Adultério · 2014
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Das Buch «Untreue» von Paulo Coelho erzählt die Geschichte von Linda, einer erfolgreichen Journalistin, die in Genf lebt. Trotz äußerem Wohlstand – sie hat einen liebevollen Ehemann, Kinder und eine angesehene Arbeit – fühlt Linda eine innere Leere und Unzufriedenheit. Als sie ihrem ehemaligen Geliebten Jakob begegnet, beginnt sie eine Affäre mit ihm, in der Hoffnung, das verlorene Gefühl von Leidenschaft und Sinn zurückzugewinnen. Doch der Ehebruch führt zu einem noch größeren inneren Konflikt und zwingt Linda, ihre Werte und Prioritäten neu zu überdenken. Im Verlauf der Geschichte erkennt sie, dass wahres Glück und Zufriedenheit nicht von äußeren Umständen abhängen, sondern von innerer Harmonie und Selbstakzeptanz.

Untreue

Hauptideen

  • Erforschung des Themas Ehebruch und dessen Einfluss auf Persönlichkeit und Beziehungen.
  • Suche nach dem Sinn des Lebens und Glück inmitten von Routine und Stabilität.
  • Innerer Konflikt zwischen Pflicht und Verlangen, moralischen Normen und persönlichen Bestrebungen.
  • Psychologische Untersuchung von Depression und emotionaler Leere.
  • Problem der Selbstidentifikation und Suche nach dem wahren «Ich».
  • Einfluss sozialer Erwartungen und Druck auf persönliche Entscheidungen und Wahlmöglichkeiten.
  • Thema Freiheit und Verantwortung für das eigene Handeln.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Linda - die Hauptfigur, eine erfolgreiche Journalistin, die in Genf lebt. Sie ist verheiratet, hat Kinder, fühlt sich jedoch unglücklich und unzufrieden. Im Verlauf der Erzählung beginnt Linda eine Affäre mit Jakob, ihrem ehemaligen Geliebten, was sie in eine innere Krise stürzt und sie dazu bringt, ihr Leben neu zu überdenken. Sie durchläuft Phasen des Zweifels, der Angst und der Schuld, findet aber letztendlich einen Weg, sich mit sich selbst und ihren Wünschen zu versöhnen.
  • Jakob König - Lindas ehemaliger Geliebter, mittlerweile ein erfolgreicher Politiker. Er ist verheiratet, empfindet jedoch ebenfalls Unzufriedenheit im Leben. Seine Beziehung zu Linda wird für beide zum Katalysator, der sie dazu bringt, über ihre wahren Gefühle und Wünsche nachzudenken.
  • Lindas Ehemann - sein Name wird nicht erwähnt, aber er spielt eine wichtige Rolle in Lindas Leben. Er ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, ein fürsorglicher und liebevoller Ehemann, der nichts von der inneren Krise seiner Frau ahnt. Am Ende des Buches erkennt Linda, dass ihr Mann derjenige ist, mit dem sie wirklich zusammen sein möchte, und kehrt zu ihm zurück.

Stil und Technik

Im Roman «Untreue» verwendet Paulo Coelho eine einfache und zugängliche Sprache, die es dem Leser ermöglicht, leicht in die Erzählung einzutauchen. Der Stil des Autors ist geprägt von philosophischen Überlegungen und inneren Monologen der Hauptfigur, die ein tieferes Verständnis ihres emotionalen Zustands und ihrer Motive ermöglichen. Coelho nutzt häufig Symbolik und Metaphern, um die inneren Konflikte und Erlebnisse der Charaktere zu betonen. Die Struktur der Erzählung ist linear, mit einem Fokus auf die psychologische Entwicklung der Protagonistin, ihren Kampf mit der Routine und der Suche nach dem Sinn des Lebens. Der Autor verwendet auch den Kontrast, indem er das äußere Wohlstand und die innere Unzufriedenheit der Heldin gegenüberstellt, was die Dramatik der Erzählung verstärkt.

Interessante Fakten

  • Das Buch erforscht das Thema Midlife-Crisis und existenzieller Suche, was ein charakteristisches Merkmal vieler Werke von Paulo Coelho ist.
  • Die Hauptfigur des Buches, Linda, lebt in Genf, was die persönliche Erfahrung des Autors widerspiegelt, der ebenfalls in dieser Stadt gelebt hat.
  • Der Roman behandelt das Thema Ehebruch und die moralischen Dilemmata, mit denen der moderne Mensch konfrontiert ist.
  • Das Buch wirft Fragen über Glück und Lebenszufriedenheit auf und untersucht, wie ein äußerlich erfolgreiches Leben innere Leere verbergen kann.
  • Das Werk wurde in viele Sprachen übersetzt und erhielt weltweit große Resonanz, was seine Relevanz und die Universalität der behandelten Themen bestätigt.

Buchrezension

Der Roman «Untreue» von Paulo Coelho erhielt gemischte Kritiken von Kritikern und Lesern. Einige heben hervor, dass das Buch wichtige Themen anspricht, wie die Suche nach dem Sinn des Lebens und die inneren Erlebnisse eines Menschen in der Midlife-Crisis. Die Hauptfigur, Linda, empfindet Unzufriedenheit mit ihrem Leben trotz äußerem Wohlstand, was sie zum Ehebruch führt. Coelho erforscht ihre innere Welt und zeigt, wie sie versucht, ihre Gefühle zu verstehen und wahres Glück zu finden. Kritiker weisen jedoch auch auf die Schwächen des Buches hin, wie die Vorhersehbarkeit der Handlung und die Oberflächlichkeit einiger Charaktere. Einige meinen, dass der Autor das Thema Ehebruch und dessen Konsequenzen nicht tief genug behandelt hat, was den Leser mit einem Gefühl der Unvollständigkeit zurücklässt. Insgesamt weckt «Untreue» Interesse bei denen, die Coelhos philosophische Überlegungen schätzen, könnte jedoch Leser, die eine dynamischere und komplexere Handlung suchen, nicht zufriedenstellen.

Veröffentlichungsdatum: 11 Februar 2025
Zuletzt aktualisiert: 2 März 2025
———
Untreue
Autor
Originaltitelport. Adultério · 2014