DE
Biografien und Erinnerungen

Die Spionin

port. A Espiã · 2016
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

In dem Buch «Die Spionin» verwendet Paulo Coelho einen epistolaren Stil, der der Erzählung einen persönlichen und intimen Charakter verleiht. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt, was einen tieferen Einblick in die Gedanken und Gefühle der Hauptfigur Mata Hari ermöglicht. Die Sprache des Werkes ist reich an Metaphern und Symbolik, was typisch für Coelhos Stil ist. Der Autor nutzt Rückblenden und retrospektive Einschübe, um die Vorgeschichte der Protagonistin und ihre innere Welt zu enthüllen. Die Struktur des Buches besteht aus Briefen und Tagebucheinträgen, was einen dokumentarischen und authentischen Effekt erzeugt. Literarische Mittel wie Ironie und Paradox helfen, die Komplexität und Vielschichtigkeit von Mata Haris Charakter zu vermitteln und die Tragik ihres Schicksals zu betonen.

Die Spionin
Veröffentlichungsdatum: 3 September 2024
———
Die Spionin
Autor
Originaltitelport. A Espiã · 2016