DE
Roman

Der Dämon und Fräulein Prym

port. O Demônio e a Srta. Prym · 2000
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Der Dämon und Fräulein Prym» von Paulo Coelho, veröffentlicht im Jahr 2000, ist Teil der Trilogie «Und am siebten Tag», zu der auch die Bücher «Veronika beschließt zu sterben» und «Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte» gehören. Diese Trilogie erforscht Themen, die mit der menschlichen Natur, moralischen Dilemmata und der Suche nach dem Sinn des Lebens verbunden sind. In «Der Dämon und Fräulein Prym» behandelt Coelho Fragen von Gut und Böse, Versuchung und moralischer Entscheidung durch die Geschichte eines kleinen Dorfes, dessen Bewohner mit einem ungewöhnlichen Angebot eines mysteriösen Fremden konfrontiert werden. Das Buch wirft wichtige philosophische Fragen über die Natur des Menschen und seine Fähigkeit zu Gut und Böse auf, was es für Leser weltweit relevant macht. Der Einfluss des Romans auf die Kultur zeigt sich in seiner Fähigkeit, die Leser dazu zu bringen, über ihre eigenen moralischen Prinzipien und Entscheidungen im Leben nachzudenken. Coelho verwendet, wie in seinen anderen Werken, eine einfache Sprache und Symbolik, um tiefgründige Ideen zu vermitteln, was seine Bücher für ein breites Publikum zugänglich und beliebt macht.

Der Dämon und Fräulein Prym
Veröffentlichungsdatum: 11 Februar 2025
———
Autor
Originaltitelport. O Demônio e a Srta. Prym · 2000
Genre: Roman