DE
Zeitgenössische Prosa

Das Haus des Schlafes

Originaltitelengl. The House of Sleep · 1997
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Der Roman «Das Haus des Schlafes» von Jonathan Coe zeichnet sich durch eine komplexe Struktur und Vielschichtigkeit der Erzählung aus. Der Autor verwendet eine nichtlineare Erzählweise, indem er zwischen verschiedenen Zeitperioden und Perspektiven der Charaktere wechselt, was einen mosaikartigen Effekt erzeugt und dem Leser ermöglicht, nach und nach ein vollständiges Bild der Ereignisse zu erhalten. Die Sprache des Buches ist reich an Metaphern und Symbolik, was dem Text Tiefe und Mehrdeutigkeit verleiht. Coe nutzt meisterhaft Ironie und Satire, um die Absurdität und Tragik der Situationen, in denen sich die Protagonisten befinden, zu betonen. Literarische Techniken wie Parallelismus und Kontrast helfen dem Autor, Themen wie Liebe, Einsamkeit und die menschliche Psyche zu erforschen. Die Struktur des Romans umfasst den Wechsel von Kapiteln, die verschiedenen Charakteren gewidmet sind, was eine tiefere Offenlegung ihrer inneren Welt und Motivationen ermöglicht. Coe verwendet auch Elemente von Träumen und Fantasien, um die Unschärfe der Grenzen zwischen Realität und Vorstellungskraft zu betonen, was eines der zentralen Themen des Werkes ist.

Das Haus des Schlafes
Veröffentlichungsdatum: 22 Januar 2025
———
Das Haus des Schlafes
Autor
Originaltitelengl. The House of Sleep · 1997