Shogun
Historischer Kontext und Bedeutung
«Shogun» ist ein Roman des amerikanischen Schriftstellers James Clavell, der erstmals 1975 veröffentlicht wurde und das erste Buch der «Asien-Saga» darstellt. Die Handlung des Romans spielt zu Beginn des
1.Jahrhunderts in Japan und basiert auf den realen Ereignissen der Ankunft des englischen Seefahrers William Adams in Japan, der als Prototyp für die Hauptfigur – den Piloten John Blackthorne – diente. Das Buch hatte einen enormen Einfluss auf das Interesse des westlichen Publikums an der japanischen Kultur und Geschichte, indem es das Wissen über den Samurai-Kodex sowie die politischen und sozialen Strukturen jener Zeit erweiterte. «Shogun» wurde ein Bestseller, in viele Sprachen übersetzt und 1980 als Fernseh-Miniserie adaptiert, was seine Bedeutung und die Popularisierung der japanischen Geschichte weltweit weiter festigte.
