DE
Krimi

Mit offenen Karten

engl. Cards on the Table · 1936
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Mit offenen Karten» ist ein Kriminalroman von Agatha Christie, der erstmals 1936 veröffentlicht wurde. In diesem Buch steht Hercule Poirot vor der ungewöhnlichen Herausforderung, einen Mord aufzuklären, der während eines Bridge-Spiels geschah. Der Roman hebt sich von anderen Werken Christies dadurch ab, dass er den Schwerpunkt auf die psychologischen Aspekte des Verbrechens und die Charaktere der Verdächtigen legt. Das Buch hatte einen bedeutenden Einfluss auf das Krimi-Genre, indem es die Bedeutung der psychologischen Analyse und des logischen Denkens bei der Aufklärung von Verbrechen hervorhob. «Mit offenen Karten» popularisierte auch das Bridge-Spiel, indem es zu einem wichtigen Element der Handlung wurde. Dieser Roman bleibt ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Kriminalliteratur und zeigt Christies Meisterschaft in der Schaffung komplexer und fesselnder Rätsel.

Mit offenen Karten
Veröffentlichungsdatum: 18 August 2024
———Originaltitelengl. Cards on the Table · 1936
Genre: Krimi
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).