DE
Krimi

Das Haus an der Düne

engl. Peril at End House · 1932
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Hercule Poirot: Der berühmte belgische Detektiv, der sich im Urlaub in St. Loo befindet. Er wird schnell in die Ermittlungen verwickelt, nachdem er Nick Buckley trifft und die Bedrohung für ihr Leben entdeckt. Poirot nutzt seine herausragenden deduktiven Fähigkeiten, um die komplexe Verschwörung aufzudecken und einen Mord zu verhindern.
  • Arthur Hastings: Ein treuer Freund und Assistent von Poirot, der ihn im Urlaub begleitet. Hastings spielt die Rolle des Beobachters und Helfers in den Ermittlungen, bietet Poirot Unterstützung und dient manchmal als Kontrast zu seinen Methoden.
  • Nick Buckley: Die junge und energische Besitzerin des Endhauses, die Ziel mehrerer Mordanschläge wird. Nick steht im Zentrum einer komplexen Verschwörung, und ihr Charakter und ihre Handlungen spielen eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der Handlung.
  • Frederica Rice: Eine Freundin von Nick, die ebenfalls in die Ereignisse rund um das Endhaus verwickelt ist. Ihre Beziehungen zu anderen Charakteren und ihre eigenen Motive werden zu wichtigen Elementen der Ermittlungen.
  • Charles Vyse: Ein Anwalt und Freund der Familie Buckley, der Nick in ihren Angelegenheiten unterstützt. Seine Rolle in der Handlung ist mit rechtlichen Aspekten und der Unterstützung von Nick verbunden.
  • Jim Lazarus: Ein reicher und einflussreicher Mann, der Interesse an Nick zeigt. Seine Motive und Handlungen fügen der Handlung Intrigen und Spannung hinzu.
Das Haus an der Düne
Veröffentlichungsdatum: 18 August 2024
Aktualisiert: 30 Juni 2025
———Originaltitelengl. Peril at End House · 1932
Genre: Krimi
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).