Die 5 Sprachen der Wertschätzung am Arbeitsplatz
Konzepte und Strategien
Das Buch «Die 5 Sprachen der Wertschätzung am Arbeitsplatz» von Gary Chapman und Paul White konzentriert sich auf die Bedeutung von Anerkennung im Arbeitsumfeld und bietet fünf Hauptsprachen, durch die man Wertschätzung gegenüber Kollegen ausdrücken kann. Diese Sprachen umfassen:
1.Worte der Anerkennung – Ausdruck von Dankbarkeit und Wertschätzung durch mündliche oder schriftliche Komplimente und Lob.
2.Qualitätszeit – Aufmerksamkeit und Zeit für Kollegen, zum Beispiel durch gemeinsame Mittagessen oder Gespräche.
3.Hilfsbereitschaft – Unterstützung von Kollegen bei ihren Aufgaben oder das Erledigen von Tätigkeiten, die ihre Arbeit erleichtern.
4.Geschenke – kleine, aber bedeutungsvolle Geschenke, die zeigen, dass man die Person schätzt.
5.Körperliche Berührung – im Arbeitsumfeld kann dies ein angemessenes Händeschütteln oder ein Schulterklopfen sein. Die Autoren betonen, dass das Verständnis und die Nutzung dieser Sprachen der Wertschätzung die Arbeitsatmosphäre erheblich verbessern, die Motivation der Mitarbeiter steigern und den Teamgeist stärken können. Sie heben auch die Bedeutung eines individuellen Ansatzes hervor, da verschiedene Menschen unterschiedliche Sprachen der Wertschätzung bevorzugen können.
