Schlechte Samariter: Der Mythos des freien Handels und die geheime Geschichte des Kapitalismus
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- Das Buch kritisiert weit verbreitete ökonomische Theorien über freien Handel und Globalisierung und behauptet, dass sie nicht immer zu Wirtschaftswachstum und Wohlstand in Entwicklungsländern führen.
- Der Autor behauptet, dass viele der heutigen entwickelten Länder, einschließlich Großbritannien und der USA, protektionistische Maßnahmen genutzt haben, um ihre Wirtschaften in den frühen Entwicklungsphasen zu schützen.
- Chang führt historische Beispiele an, um zu zeigen, wie entwickelte Länder, die heute den freien Handel propagieren, in der Vergangenheit verschiedene Formen des wirtschaftlichen Schutzes genutzt haben.
- Das Buch bietet eine alternative Sichtweise auf die Wirtschaftspolitik und betont die Bedeutung staatlichen Eingreifens und strategischer Planung für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung.
- Der Autor kritisiert internationale Finanzorganisationen wie den IWF und die Weltbank dafür, dass sie Entwicklungsländern neoliberale Wirtschaftspolitiken aufzwingen.

Veröffentlichungsdatum: 26 Februar 2025
Zuletzt aktualisiert: 3 März 2025
———Schlechte Samariter: Der Mythos des freien Handels und die geheime Geschichte des Kapitalismus
Autor: