DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Schlechte Samariter: Der Mythos des freien Handels und die geheime Geschichte des Kapitalismus

engl. Bad Samaritans: The Myth of Free Trade and the Secret History of Capitalism · 2008
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Buch «Schlechte Samariter: Der Mythos des freien Handels und die geheime Geschichte des Kapitalismus» von Ha-Joon Chang stellt eine kritische Analyse der neoliberalen Wirtschaftspolitik und des freien Handels dar. Der Autor behauptet, dass die entwickelten Länder, die heute den freien Handel propagieren, ihren Entwicklungsstand durch protektionistische Maßnahmen und staatliche Unterstützung erreicht haben. Chang stellt traditionelle ökonomische Theorien in Frage und argumentiert, dass Entwicklungsländer die gleichen Strategien anwenden sollten, die die entwickelten Länder in der Vergangenheit genutzt haben, um Wirtschaftswachstum zu erzielen. Das Buch hat erheblichen Einfluss auf die Diskussionen über Globalisierung und Wirtschaftspolitik ausgeübt, indem es die Bedeutung des historischen Kontexts für das Verständnis wirtschaftlicher Entwicklung betont. Es hat Debatten über die Gerechtigkeit des internationalen Handelssystems und die Rolle des Staates in der Wirtschaft angeregt, was es zu einem wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Literatur und politischen Diskussionen macht.

Schlechte Samariter: Der Mythos des freien Handels und die geheime Geschichte des Kapitalismus
Veröffentlichungsdatum: 26 Februar 2025
Zuletzt aktualisiert: 3 März 2025
———
Schlechte Samariter: Der Mythos des freien Handels und die geheime Geschichte des Kapitalismus
Originaltitelengl. Bad Samaritans: The Myth of Free Trade and the Secret History of Capitalism · 2008