DE
Krimi

Lebwohl, mein Liebling

engl. Farewell, My Lovely · 1940
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Stil und Technik

Der Roman «Lebwohl, mein Liebling» von Raymond Chandler ist ein klassisches Beispiel für das Genre des Noir und des Detektivromans. Chandlers Stil zeichnet sich durch Prägnanz und Genauigkeit aus, mit dem Einsatz von Metaphern und pointierten Vergleichen, die dem Text Ausdruckskraft und Atmosphäre verleihen. Die Sprache ist reich an lebendigen Dialogen und scharfen Bemerkungen, die helfen, die Charaktere zu entfalten und Spannung zu erzeugen. Literarische Mittel wie der innere Monolog des Protagonisten Philip Marlowe ermöglichen einen tiefen Einblick in dessen Gedanken und Motive. Die Erzählstruktur folgt einer Abfolge von Ereignissen, die nach und nach die komplexe Handlung und Intrige enthüllen und die Aufmerksamkeit der Lesenden fesseln. Chandler verbindet gekonnt Elemente des Detektivromans mit psychologischer Tiefe und schafft so eine vielschichtige Erzählung, in der jede Figur ihre eigene Rolle im Gesamtbild spielt. Die Atmosphäre des Los Angeles der 1940er Jahre wird durch detailreiche Beschreibungen und große Aufmerksamkeit für Einzelheiten lebendig und greifbar.

Lebwohl, mein Liebling
Veröffentlichungsdatum: 12 Dezember 2024
———Originaltitelengl. Farewell, My Lovely · 1940
Genre: Krimi
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).