DE
Klassische Literatur

Von einem Schloss zum anderen

fr. D'un château l'autre · 1957
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

Der Roman «Von einem Schloss zum anderen» von Louis-Ferdinand Céline ist eines der umstrittensten Werke des Autors, geschrieben in den letzten Jahren seines Lebens. Kritiker bemerken, dass das Buch ein düsteres und unerbittliches Bild der letzten Tage des Nazi-Regimes darstellt, gesehen durch die Augen Célines, der im Exil lebte. Der Stil des Werkes ist durch Fragmentierung und Bewusstseinsstrom gekennzeichnet, was es schwer verständlich macht, aber gleichzeitig dem Text eine besondere Ausdruckskraft und emotionale Intensität verleiht. Céline vermittelt meisterhaft die Atmosphäre des Chaos und der Hoffnungslosigkeit, die in jenen Zeiten herrschte, sowie seine persönlichen Erlebnisse, die mit dieser Periode verbunden sind. Kritiker betonen auch, dass trotz der umstrittenen politischen Ansichten des Autors sein literarisches Talent und seine Fähigkeit, kraftvolle Bilder zu schaffen, unbestreitbar bleiben. «Von einem Schloss zum anderen» wird oft als wichtiges historisches Zeugnis und tiefes persönliches Bekenntnis betrachtet, das weiterhin Interesse und Kontroversen unter Lesern und Forschern hervorruft.

Von einem Schloss zum anderen
Veröffentlichungsdatum: 8 Januar 2025
———Originaltitelfr. D'un château l'autre · 1957
Inhalt