DE
Klassische Literatur

Tod auf Kredit

fr. Mort à crédit · 1936
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Der Roman «Tod auf Kredit» von Louis-Ferdinand Céline erzählt das Leben von Ferdinand Bardamu, einem jungen Mann, der im Paris des frühen
1.Jahrhunderts mit Schwierigkeiten und Enttäuschungen konfrontiert wird. Die Geschichte umfasst seine Kindheit, Jugend und das Erwachsenenleben, das von Armut, Misserfolgen und Verzweiflung geprägt ist. Ferdinand arbeitet an verschiedenen Orten, darunter in einer medizinischen Praxis, und begegnet der Korruption, Heuchelei und Grausamkeit der Gesellschaft. Durch einen düsteren und zynischen Blick auf die Welt erforscht Céline Themen wie die menschliche Natur, das Leiden und die Sinnlosigkeit der Existenz. Der Roman zeichnet sich durch seinen experimentellen Stil und die Verwendung der Umgangssprache aus, was ihn zu einem bedeutenden Werk der französischen Literatur macht.

Tod auf Kredit
Veröffentlichungsdatum: 8 Januar 2025
Zuletzt aktualisiert: 4 Februar 2025
———Originaltitelfr. Mort à crédit · 1936