DE
Klassische Literatur

Reise ans Ende der Nacht

fr. Voyage au bout de la nuit · 1932
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

«Reise ans Ende der Nacht» von Louis-Ferdinand Céline ist ein düsteres und kompromissloses Werk, das den Leser in das Chaos und die Absurdität der menschlichen Existenz eintauchen lässt. Kritiker heben hervor, dass der Roman durch seinen einzigartigen Stil, der von schwarzem Humor und Zynismus geprägt ist, herausragt. Céline verwendet Umgangssprache, was dem Text Lebendigkeit und Unmittelbarkeit verleiht. Der Protagonist Bardamu durchlebt die Schrecken des Ersten Weltkriegs, das koloniale Afrika und die Armut von Paris, was dem Autor ermöglicht, Themen wie Verzweiflung, Sinnlosigkeit des Krieges und menschliche Grausamkeit zu erforschen. Kritiker betonen, dass das Buch trotz seines Pessimismus und seiner Menschenfeindlichkeit eine starke emotionale Kraft besitzt und zum Nachdenken über die Natur der menschlichen Seele anregt. Das Werk gilt als eines der wichtigsten der Literatur des
1.Jahrhunderts und zieht weiterhin Interesse und Diskussionen unter Lesern und Forschern auf sich.

Reise ans Ende der Nacht
Veröffentlichungsdatum: 20 Juni 2024
———Originaltitelfr. Voyage au bout de la nuit · 1932
Inhalt