Die Lehren des Don Juan
Zusammenfassung
In dem Buch «Die Lehren des Don Juan» setzt Carlos Castaneda seine Ausbildung bei Don Juan Matus, einem indianischen Schamanen des Yaqui-Stammes, fort. In diesem Teil der Serie steht Castaneda vor neuen Herausforderungen und lernt, das Konzept der Kraft so zu verstehen, wie Don Juan es sieht. Er erforscht die Welt der Träume und des Bewusstseins, in der Realität und Illusion miteinander verschmelzen. Don Juan lehrt ihn die Kunst des Stalkings und die Kontrolle über die Wahrnehmung, um den Zustand der «zweiten Aufmerksamkeit» zu erreichen. Das Buch vertieft sich in die philosophischen und spirituellen Aspekte der Lehre und offenbart dem Leser die komplexen Beziehungen zwischen Schüler und Lehrer sowie die Natur des menschlichen Bewusstseins.
