Die Kunst des Träumens
Konzepte und Strategien
In dem Buch «Die Kunst des Träumens» legt Carlos Castaneda Konzepte und Strategien dar, die mit der Praxis des luziden Träumens verbunden sind, die er unter der Anleitung von Don Juan Matus, einem Schamanen des Yaqui-Stammes, studierte. Die Hauptkonzepte beinhalten die Idee, dass Träume als Mittel zur Bewusstseinserweiterung und Erforschung anderer Realitäten genutzt werden können. Die im Buch beschriebenen Strategien umfassen Techniken zur Bewusstwerdung im Traum, wie die Fokussierung auf die Hände oder andere Objekte im Traum, sowie die Nutzung von Absicht zur Steuerung der Träume. Castaneda beschreibt auch verschiedene Bewusstseinsstufen in Träumen, die erreicht werden müssen, um die Kunst des Träumens vollständig zu beherrschen. Ein wichtiger Teil der Praxis ist die Fähigkeit, gewöhnliche Träume von luziden zu unterscheiden und Energie zu nutzen, um in andere Welten zu reisen. Das Buch behandelt auch Themen wie die Interaktion mit Verbündeten und Wesen in Träumen sowie die Bedeutung von persönlicher Kraft und Disziplin für den Erfolg in dieser Praxis.
