Die weiße Krankheit
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Historischer Kontext und Bedeutung
«Die weiße Krankheit» von Karel Čapek, geschrieben im Jahr 1937, ist ein kraftvolles antifaschistisches Werk, das vor den Folgen von Totalitarismus und Militarismus warnt. Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Epidemie einer tödlichen Krankheit, die Menschen über 45 Jahre befällt, und der Kampf eines Arztes für Frieden und Humanismus. Das Buch spiegelt die Ängste und Befürchtungen vor dem herannahenden Zweiten Weltkrieg wider und kritisiert die Gefühllosigkeit und Grausamkeit der Diktatoren. Der Einfluss des Werkes auf die Kultur liegt in seiner scharfen sozialen und politischen Kritik sowie in seiner humanistischen Botschaft, die auch in der heutigen Welt relevant bleibt.

Veröffentlichungsdatum: 10 Juli 2024
———Die weiße Krankheit
Autor:
Genre: Dramatik