DE
Dramatik

Die weiße Krankheit

Originaltiteltschech. Bílá nemoc · 1937
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

«Die weiße Krankheit» von Karel Čapek ist eine kraftvolle Dystopie, die Themen wie Moral, Macht und menschliche Natur erforscht. Kritiker betonen, dass Čapek meisterhaft die Metapher einer unheilbaren Krankheit nutzt, um zu zeigen, wie Angst und Gier die Gesellschaft zerstören können. Der Protagonist, Dr. Galen, ist ein Vorbild für Humanismus und moralische Standhaftigkeit, im Gegensatz zu den gefühllosen und korrupten Führern. Das Buch behandelt auch die Verantwortung von Wissenschaftlern und Ärzten gegenüber der Gesellschaft. Čapek kombiniert geschickt Elemente der Science-Fiction und sozialen Satire, um ein Werk zu schaffen, das auch heute noch relevant ist. Kritiker heben hervor, dass «Die weiße Krankheit» nicht nur eine Warnung vor möglichen Gefahren ist, sondern auch ein Aufruf zu Menschlichkeit und Mitgefühl.

Die weiße Krankheit
Veröffentlichungsdatum: 10 Juli 2024
———
Die weiße Krankheit
Autor
Originaltiteltschech. Bílá nemoc · 1937
Genre: Dramatik