DE
Philosophie

Der Mythos des Sisyphos

fr. Le Mythe de Sisyphe · 1942
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

«Der Mythos des Sisyphos» ist ein philosophisches Essay von Albert Camus, in dem er das Problem des Absurden und die Frage des Selbstmords untersucht. Camus betrachtet den Mythos von Sisyphos, der von den Göttern dazu verurteilt wurde, einen Felsen auf den Gipfel eines Berges zu rollen, nur um ihn jedes Mal wieder hinunterrollen zu sehen. Dieser Mythos wird zur Metapher für das menschliche Leben, das von sinnlosen und sich wiederholenden Handlungen geprägt ist. Camus behauptet, dass der Mensch trotz der Absurdität des Daseins diesen Absurdität akzeptieren und erkennen muss, darin einen Sinn finden und weiterleben soll. Er schlägt das Konzept des „absurden Helden“ vor, der wie Sisyphos sein Schicksal annimmt und Glück im Prozess des Kampfes findet.

Der Mythos des Sisyphos
Veröffentlichungsdatum: 28 September 2024
———
Autor
Originaltitelfr. Le Mythe de Sisyphe · 1942