Der Fremde
Zusammenfassung
«Der Fremde» ist ein Roman des französischen Schriftstellers Albert Camus, der 1942 veröffentlicht wurde. Das Hauptthema des Werkes ist die Absurdität des Lebens und die Fremdheit des Protagonisten gegenüber der Gesellschaft. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Meursault erzählt, einem einfachen algerischen Angestellten, der im Moment lebt und sich weigert, den allgemein anerkannten moralischen Normen und Regeln zu folgen. Sein Leben ändert sich abrupt nach dem Tod seiner Mutter und dem zufälligen Mord an einem Araber am Strand, was zu seiner Verhaftung und einem Gerichtsprozess führt. Der Prozess konzentriert sich jedoch weniger auf die Tat des Mordes selbst, sondern vielmehr auf Meursaults Charakter und Weltanschauung, seine Gleichgültigkeit und Ablehnung gesellschaftlicher Konventionen. Letztendlich wird Meursault nicht so sehr für das Verbrechen verurteilt, sondern für seine Weigerung, nach den Regeln der Gesellschaft zu spielen, seine Fremdheit und emotionale Distanz. «Der Fremde» erforscht Themen der Identität, des Individualismus und der Existenz und drückt die Philosophie des Absurden aus, die das gesamte Werk von Camus durchdringt.
