DE
Klassische Literatur

Der Fremde

Originaltitelfr. L'Étranger · 1942
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

«Der Fremde» von Albert Camus ist ein Roman im Genre des Existentialismus, geschrieben in der Ich-Perspektive des Protagonisten Meursault. Eine Besonderheit des Werkes ist sein lakonischer und zurückhaltender Stil. Die Sprache des Buches ist einfach und präzise, was das Gefühl der Absurdität und Entfremdung des Protagonisten von der Gesellschaft widerspiegelt. Camus verwendet kurze Sätze und klare Beschreibungen, um einen Effekt der Präsenz und unmittelbaren Wahrnehmung des Geschehens zu erzeugen. Im Roman gibt es das Motiv der Sonne und Hitze, die als Symbole für die Gleichgültigkeit der Welt gegenüber dem menschlichen Schicksal fungieren. Die Erzählstruktur ist in zwei Teile gegliedert: Der erste beschreibt Meursaults Alltag, der zweite seine Verhaftung, den Prozess und seine Gedanken zur Todesstrafe. Der Autor nutzt Kontraste und Wiederholungen, um die Ideen der Absurdität und Indifferenz des Protagonisten gegenüber sozialen Normen zu betonen.

Der Fremde
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
———
Der Fremde
Autor
Originaltitelfr. L'Étranger · 1942