DE
Philosophie

Der Heros in tausend Gestalten

engl. The Hero with a Thousand Faces · 1949
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Interessante Fakten

  • Das Buch führt das Konzept des «Monomythos» oder der «Heldenreise» ein, das eine gemeinsame Struktur beschreibt, die vielen Mythen und Legenden weltweit innewohnt.
  • Campbell behauptet, dass alle Mythen und Geschichten einer einheitlichen archetypischen Struktur folgen, die aus Phasen wie dem «Ruf zum Abenteuer», der «Begegnung mit einem Mentor», «Prüfungen» und der «Rückkehr mit dem Elixier» besteht.
  • Campbells Arbeit hatte einen bedeutenden Einfluss auf die moderne Kultur, insbesondere auf den Film. Zum Beispiel erkannte George Lucas an, dass das Buch ihn bei der Schaffung von «Star Wars» inspiriert hat.
  • Campbell verwendet Beispiele aus verschiedenen Kulturen und Epochen, um die Universalität seiner Ideen zu demonstrieren, einschließlich Mythen des antiken Griechenlands, hinduistischer Epen und Erzählungen indigener Völker Amerikas.
  • Das Buch untersucht die psychologischen Aspekte von Mythen, gestützt auf die Arbeiten von Carl Jung und Sigmund Freud, und betrachtet Mythen als Ausdruck des kollektiven Unbewussten.
Der Heros in tausend Gestalten
Veröffentlichungsdatum: 25 Dezember 2024
Aktualisiert: 29 Dezember 2024
———Originaltitelengl. The Hero with a Thousand Faces · 1949
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).