DE
Philosophie

Der Heros in tausend Gestalten

engl. The Hero with a Thousand Faces · 1949
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptideen

  • Der Monomythos oder die «Heldenreise» ist das zentrale Konzept des Buches, das ein universelles Muster beschreibt, das vielen Mythen und Erzählungen weltweit zugrunde liegt.
  • Die Struktur der Heldenreise umfasst drei Hauptphasen: Aufbruch, Initiation und Rückkehr.
  • Der Aufbruch beginnt mit dem «Ruf zum Abenteuer», bei dem der Held die gewohnte Welt verlässt und ins Unbekannte eintritt.
  • Die Initiation umfasst Prüfungen und Herausforderungen, denen der Held begegnet, sowie das Erlangen von Wissen und Stärke.
  • Die Rückkehr ist die Rückkehr des Helden in die gewöhnliche Welt mit neuen Erkenntnissen oder Gaben, die zur Verbesserung der Welt genutzt werden können.
  • Campbell betont die Bedeutung von Archetypen und Symbolen, die sich in Mythen verschiedener Kulturen wiederholen.
  • Die Idee, dass Mythen dazu dienen, das kollektive Unbewusste und gemeinsame menschliche Erfahrungen zu vermitteln.
  • Campbell betrachtet Mythen als Mittel zum persönlichen Wachstum und zur Selbsterkenntnis, die Menschen helfen, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.
Der Heros in tausend Gestalten
Veröffentlichungsdatum: 25 Dezember 2024
Zuletzt aktualisiert: 29 Dezember 2024
———
Der Heros in tausend Gestalten
Originaltitelengl. The Hero with a Thousand Faces · 1949