DE
Historischer Roman

Das Buch der Kinder

engl. The Children's Book · 2009
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Das Buch der Kinder» von Antonia Susan Byatt, veröffentlicht im Jahr 2009, ist ein komplexes und vielschichtiges Werk, das das Leben und Schaffen in England vom Ende des
1.bis zum Beginn des
2.Jahrhunderts untersucht. Das Buch umfasst den Zeitraum von 1895 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs und behandelt Themen wie Kunst, Literatur, Politik und soziale Veränderungen. Byatt schafft ein reichhaltiges Panorama der Epoche, indem sie die Schicksale mehrerer Familien erforscht, die mit der Welt der Kunst und Literatur verbunden sind. Im Mittelpunkt der Erzählung steht die Familie der Schriftstellerin Olive Wellwood, deren Kinder und Freunde Zeugen und Teilnehmer historischer Ereignisse werden. Der Roman wirft Fragen über die Rolle der Kunst in der Gesellschaft, den Einfluss der Eltern auf die Kinder und die Suche nach persönlicher Identität auf. «Das Buch der Kinder» wurde für seine historische Genauigkeit und Tiefe von Kritikern anerkannt und war für den Booker-Preis nominiert. Das Buch hat die zeitgenössische Literatur beeinflusst, indem es Autoren dazu inspiriert hat, komplexe historische Romane zu schaffen, die die Schnittstellen von persönlichem und öffentlichem Leben erforschen.

Das Buch der Kinder
Veröffentlichungsdatum: 2 März 2025
Zuletzt aktualisiert: 4 März 2025
———
Das Buch der Kinder
Originaltitelengl. The Children's Book · 2009