Ich muss zu viel geträumt haben
Zusammenfassung
Im Roman «Ich muss zu viel geträumt haben» von Michel Bussi verweben sich die Schicksale der Protagonisten in einem Wirbel aus Zeit und Raum, in dem Vergangenheit und Gegenwart in einer Reihe rätselhafter Zufälle aufeinandertreffen. Nadia, eine erfahrene Stewardess, hat vor vielen Jahren eine leidenschaftliche, kurze Liebe erlebt, die unauslöschliche Spuren in ihrer Seele hinterließ. Jahre später, während neuer Flüge, beginnt sie, geheimnisvolle Botschaften zu erhalten und stößt auf Hinweise auf jene alte Geschichte, als würde jemand Unsichtbares sie auf die Spur ihrer Erinnerungen führen. Die Reisen zwischen den Kontinenten werden für Nadia nicht nur zur Arbeit, sondern auch zur Suche nach Antworten auf Fragen, die sie sich nie zu stellen wagte. Mit meisterhaft eingeflochtener Atmosphäre des Wartens und einem feinen Spiel der Gefühle erschafft Bussi einen Roman über Liebe, Erinnerung und Schicksal, in dem jede neue Stadt nicht nur neue Begegnungen, sondern auch Schlüssel zur Entschlüsselung des eigenen Lebens bringt.
