DE
Psychologie

Gefühle des Glücks: Die neue Therapie der Stimmungen

engl. Feeling Good: The New Mood Therapy · 1980
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptideen

  • Kognitive Verhaltenstherapie als Hauptmethode zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen.
  • Die Idee, dass unsere Gedanken unsere Gefühle und unser Verhalten beeinflussen, und dass die Veränderung negativer Gedanken den emotionalen Zustand verbessern kann.
  • Einsatz von Techniken der kognitiven Umstrukturierung zur Erkennung und Veränderung verzerrter Denkmuster.
  • Praktische Übungen und Aufgaben zur eigenständigen Arbeit an der Verbesserung der Stimmung und des Wohlbefindens.
  • Ein Therapieansatz, der auf der aktiven Beteiligung des Patienten am Therapieprozess und seiner Verantwortung für die eigene Genesung basiert.
  • Die Rolle automatischer Gedanken und deren Einfluss auf den emotionalen Zustand.
  • Methoden zur Bekämpfung von Prokrastination und zur Steigerung der Motivation durch Veränderung des Denkens.
  • Die Bedeutung der Selbstakzeptanz und der Entwicklung einer positiven Einstellung zu sich selbst.
Gefühle des Glücks: Die neue Therapie der Stimmungen
Veröffentlichungsdatum: 29 Dezember 2024
———
Gefühle des Glücks: Die neue Therapie der Stimmungen
Autor
Originaltitelengl. Feeling Good: The New Mood Therapy · 1980