DE
Zeitgenössische Prosa

Der Doktor ist krank

engl. The Doctor is Sick · 1960
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Der Doktor ist krank» von Anthony Burgess, veröffentlicht im Jahr 1960, ist ein herausragendes Beispiel für den satirischen Blick auf die britische Gesellschaft der Mitte des
1.Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht Dr. Edwin Spindrift, ein Linguist, der nach einem Nervenzusammenbruch im Krankenhaus landet. Durch seine Abenteuer und Begegnungen mit exzentrischen Charakteren verspottet Burgess meisterhaft Bürokratie, das medizinische System und die akademische Welt. Das Buch spiegelt die Nachkriegsstimmung wider, als die Gesellschaft nach Veränderungen strebte, aber auf die Absurdität und Routine des Alltags stieß. Der Einfluss des Romans auf die Kultur zeigt sich in seiner Fähigkeit, menschliche Schwächen und Absurditäten aufzudecken, was ihn auch heute noch relevant macht. Burgess, mit scharfem Verstand und sprachlichem Geschick, schafft ein Werk, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken über die Natur der menschlichen Existenz und soziale Institutionen anregt.

Der Doktor ist krank
Veröffentlichungsdatum: 29 April 2025
———
Der Doktor ist krank
Originaltitelengl. The Doctor is Sick · 1960