DE
Wirtschaftsliteratur

Gegner zu Verbündeten machen

engl. Adversaries into Allies · 2013
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Konzepte und Strategien

In «Gegner zu Verbündeten machen» entfaltet Bob Burg meisterhaft die Kunst, Gegner in Verbündete zu verwandeln, als würde er eisige Distanz in warmes Verständnis verwandeln. Der Autor lädt die Lesenden in eine Welt ein, in der Überzeugungskraft nicht auf Manipulation, sondern auf aufrichtigem Respekt für das Gegenüber beruht. Im Mittelpunkt stehen fünf Schlüsselprinzipien: Kontrolle über die eigenen Emotionen, das Verstehen der Sichtweise des anderen, die Anerkennung der Würde jedes Einzelnen, die Fähigkeit, Gedanken mit Takt und Wohlwollen auszudrücken, sowie das Zeigen aufrichtiger Dankbarkeit. Burg lehrt, in Meinungsverschiedenheiten keine Bedrohung, sondern eine Chance für Wachstum und Zusammenarbeit zu sehen und jede Begegnung in einen feinen Tanz des Vertrauens und gegenseitigen Einflusses zu verwandeln. Seine Strategien sind kein trockener Methodenkatalog, sondern lebendige Kunst, Brücken zu bauen, wo zuvor Mauern standen, und selbst in schwierigen Gesprächen Harmonie zu finden.

Gegner zu Verbündeten machen
Veröffentlichungsdatum: 2 Juni 2025
———
Autor
Originaltitelengl. Adversaries into Allies · 2013