DE
Wirtschaftsliteratur

Gegner zu Verbündeten machen

engl. Adversaries into Allies · 2013
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Implikationen und Anwendungen

  • Die im Buch dargestellten Erkenntnisse werden zu einem lebendigen Werkzeug für alle, die Meinungsverschiedenheiten in fruchtbare Zusammenarbeit verwandeln möchten: Die Lesenden lernen, im Gegenüber nicht den Feind, sondern einen potenziellen Verbündeten zu sehen, dessen Interessen und Ansichten man verstehen und respektieren kann, ohne die eigenen Überzeugungen aufzugeben.
  • In der Praxis spiegeln sich die Ratschläge des Autors in der Kunst des Dialogs wider – sanft, aber bestimmt, mit Aufmerksamkeit für Nuancen von Tonfall und Gestik, was nicht nur angespannte Situationen entschärft, sondern auch dort Brücken des Vertrauens baut, wo zuvor kühle Distanz herrschte.
  • Die von Bob Burg vorgeschlagenen Methoden sind unverzichtbar bei Verhandlungen, in der Teamführung, bei der Lösung von Konflikten in Familie und Beruf, denn sie lehren, nicht zu drücken, sondern zu inspirieren, nicht zu manipulieren, sondern aufrichtig zu überzeugen und so eine Atmosphäre von gegenseitigem Respekt und Offenheit zu schaffen.
  • Wer die Prinzipien des Buches anwendet, gewinnt die Fähigkeit, auf andere nicht mit Macht, sondern mit Wohlwollen einzuwirken und jede Begegnung – ob Geschäftsgespräch oder zufälliger Austausch – als Chance für gegenseitiges Wachstum und Stärkung der Beziehungen zu nutzen.
Gegner zu Verbündeten machen
Veröffentlichungsdatum: 2 Juni 2025
———
Autor
Originaltitelengl. Adversaries into Allies · 2013