DE
Klassische Literatur

Antonäpfel

rus. Антоновские яблоки · 1900
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Werk ist eine der bekanntesten Erzählungen von Iwan Bunin und gehört zu seinem frühen Erzählzyklus.
  • Die Erzählung wurde im Jahr 1900 geschrieben und gilt als eines der besten Beispiele der russischen Prosa des frühen 20. Jahrhunderts.
  • In der Erzählung verwendet der Autor viele Symbole und Metaphern, um die Atmosphäre des verschwindenden adligen Landguts und des Epochenwechsels zu vermitteln.
  • Der Titel der Erzählung ist mit einer Apfelsorte verbunden, die in Russland populär war und den Herbst und die Ernte symbolisierte.
  • Bunin vermittelt meisterhaft durch den Duft der Antonäpfel die Nostalgie nach der Vergangenheit und der verlorenen Harmonie.
  • Die Erzählung ist voller lebendiger und malerischer Naturbeschreibungen, was sie zu einer wahren Hymne auf das russische Dorf und das Landleben macht.
  • Das Werk spiegelt die persönlichen Erlebnisse des Autors wider, die mit dem Verlust des Elternhauses und den Veränderungen in der russischen Gesellschaft verbunden sind.
Antonäpfel
Veröffentlichungsdatum: 16 Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 28 Juni 2025
———
Autor
Originaltitelrus. Антоновские яблоки · 1900