Hundeherz
Stil und Technik
«Hundeherz» von Michail Bulgakow ist in einem satirischen und grotesken Stil geschrieben, der es dem Autor ermöglicht, die sozialen und politischen Realitäten seiner Zeit kritisch zu reflektieren. Die Sprache des Werkes ist reich an ironischen und sarkastischen Bemerkungen, die die Absurdität des Geschehens unterstreichen. Bulgakow verwendet zahlreiche literarische Mittel wie Allegorie, Hyperbel und Parodie. Die Struktur der Erzählung ist klar aufgebaut: Die Erzählung wird aus der Perspektive des Hundes Scharik geführt, was es dem Leser ermöglicht, die Welt durch die Augen eines Tieres und später eines Menschen zu sehen. Dies schafft einen Effekt der doppelten Wahrnehmung und verstärkt die satirische Ausrichtung des Werkes. Eine wichtige Rolle spielen die Dialoge, die die Charaktere und ihre sozialen Rollen offenbaren. Bulgakow nutzt meisterhaft Kontraste, indem er wissenschaftlichen Fortschritt und moralische Werte gegenüberstellt, was das Werk vielschichtig und tiefgründig macht.
