DE
Klassische Literatur

Hundeherz

rus. Собачье сердце · 1925
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Hundeherz» von Michail Bulgakow ist eine satirische Erzählung, die 1925 geschrieben wurde und die sozialen und politischen Veränderungen im sowjetischen Russland nach der Oktoberrevolution kritisch reflektiert. Das Buch erzählt von Professor Preobraschenski, der ein Experiment durchführt, bei dem er den Hund Scharik in einen Menschen verwandelt, was zur Schaffung von Scharikow führt – einem groben und unwissenden Wesen. Die Erzählung ist eine Allegorie auf die Versuche der sowjetischen Macht, einen «neuen Menschen» zu schaffen, und kritisiert Bürokratie, soziale Ungleichheit und moralischen Verfall. «Hundeherz» hatte einen bedeutenden Einfluss auf die russische Literatur und Kultur und wurde zum Symbol des Widerstands gegen Totalitarismus und die Absurdität radikaler sozialer Experimente. Das Werk war lange Zeit in der UdSSR verboten, erlangte jedoch nach seiner Veröffentlichung 1987 schnell Popularität und Anerkennung und wurde zu einem Klassiker der russischen Literatur.

Hundeherz
Veröffentlichungsdatum: 2 September 2024
———Originaltitelrus. Собачье сердце · 1925