DE
Klassische Literatur

Der Theaterroman

rus. Театральный роман · 1936
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Der Theaterroman» von Michail Bulgakow, auch bekannt als «Aufzeichnungen eines Verstorbenen», ist ein satirisches Werk, das das Leben hinter den Kulissen des Theaters und der literarischen Welt der 1920er Jahre in der Sowjetunion enthüllt. Das Buch ist in Form eines Tagebuchs des Protagonisten Maksudow geschrieben und bietet eine scharfsinnige und ironische Beschreibung seiner Versuche, sein Stück auf die Bühne zu bringen. Bulgakow, der selbst Erfahrung im Theater hatte, nutzt diesen Roman, um den Bürokratismus, die Zensur und die Intrigen in der Kulturszene jener Zeit zu kritisieren. «Der Theaterroman» wurde zu Lebzeiten des Autors nicht veröffentlicht, aber nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1965 wurde er zu einem wichtigen Dokument, das die komplexen Beziehungen zwischen Künstler und Macht im sowjetischen Russland widerspiegelt. Das Buch hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Wahrnehmung der Theaterkunst und des literarischen Prozesses sowie auf das Verständnis von Bulgakows Schaffen.

Der Theaterroman
Veröffentlichungsdatum: 2 September 2024
Zuletzt aktualisiert: 3 September 2024
———Originaltitelrus. Театральный роман · 1936