Inferno
Stil und Technik
In «Inferno» verwendet Dan Brown einen dynamischen und spannungsgeladenen Erzählstil, der für das Thriller-Genre charakteristisch ist. Die Sprache des Werkes ist reich an technischen und historischen Begriffen, was dem Text intellektuelle Tiefe verleiht. Literarische Techniken umfassen die häufige Verwendung von Rätseln, Chiffren und Symbolen, die die Protagonisten entschlüsseln müssen, um in der Handlung voranzukommen. Die Struktur der Erzählung ist nicht linear, mit zahlreichen Rückblenden und parallelen Handlungssträngen, was zur Schaffung einer geheimnisvollen und ungewissen Atmosphäre beiträgt. Der Autor nutzt auch aktiv Beschreibungen von architektonischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, was zur Realitätsnähe beiträgt und den Leser in die Atmosphäre des Handlungsortes eintauchen lässt.
