Shirley
Kurzer Überblick
Im Roman «Shirley» versetzt Charlotte Brontë die Lesenden ins England des frühen
1.Jahrhunderts, das von den Unruhen der industriellen Revolution erfasst wird. Vor der Kulisse der rauen Yorkshire-Landschaften entfaltet sich die Geschichte zweier Frauen – der zurückhaltenden, verträumten Caroline Helstone und der unabhängigen, willensstarken Erbin Shirley Keeldar. Ihre Schicksale verweben sich mit denen der Männer, die im Kampf um das Überleben von Fabriken und Arbeitern stehen, wo persönliche Gefühle mit gesellschaftlichen Stürmen kollidieren. Im Mittelpunkt der Erzählung stehen die Suche nach Glück, innerer Freiheit und Liebe, das Überwinden von Vorurteilen und sozialen Schranken. Durch feine psychologische Porträts und malerische Beschreibungen offenbart Brontë die Kraft weiblicher Freundschaft und das Streben nach Selbstständigkeit und erschafft so ein facettenreiches Bild der Epoche und menschlicher Charaktere.
