Die Herrin von Wildfell Hall
engl. The Tenant of Wildfell Hall · 1848
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Helen Graham - eine junge Frau, die unter dem Namen Mrs. Graham nach Wildfell Hall zieht. Sie ist unabhängig, stark und entschlossen, zu radikalen Maßnahmen zu greifen, um ihr eigenes Wohl und die Zukunft ihres Sohnes zu schützen. Im Verlauf des Romans wird ihre Vergangenheit, die Ehe mit Arthur Huntingdon, die von Alkohol und Untreue geprägt ist, und ihre Entscheidung, ein neues Leben zu beginnen, um ihren Sohn vor dem verderblichen Einfluss des Vaters zu bewahren, enthüllt.
- Arthur Huntingdon - Helens Ehemann, ein charmanter, aber lasterhafter Mann, der sich dem Trinken und der Ausschweifung hingibt. Allmählich wird sein Charakter als egoistisch und grausam entlarvt. Sein Verhalten gegenüber Helen und sein Verrat werden zum Auslöser für ihre Entscheidung, ihn zu verlassen.
- Gilbert Markham - ein junger Bauer, der Erzähler des Großteils der Geschichte und der Hauptheld, der in Helen verliebt ist. Er ist ehrlich, standhaft und loyal, unterliegt jedoch anfänglich gesellschaftlichen Vorurteilen. Seine Liebe zu Helen und sein Glaube an ihre Tugenden helfen ihm, offener und akzeptierender zu werden.
- Frederick Lawrence - Helens Bruder, spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung ihrer Entscheidungen und Handlungen. Obwohl er im Roman nicht oft vorkommt, ist seine Bedeutung für Helen und ihren Sohn sehr groß. Er hilft auch, die Kommunikation zwischen Gilbert und Helen in verschiedenen Phasen der Erzählung zu erleichtern.
- Little Arthur - der Sohn von Helen und Arthur, die Motivation für die meisten von Helens Handlungen. Sie bemüht sich, ihn vor dem negativen Einfluss seines Vaters zu schützen und in ihm die Tugenden zu fördern, die Arthur so sehr fehlen.

Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 8 Juli 2024
———Autor:
Genre: Klassische Literatur
, , , , , , ,